Über mich
Es ist mein Herzenswunsch, Kindern die Welt der Kreativität zu eröffnen und sie ein Stück auf diesem Weg zu begleiten. Ich möchte ihnen ermöglichen, zu entdecken, welch einzigartige Schöpferkraft in ihnen steckt.
Schon als Kind hat mich die Welt der Farben, Formen und Texturen begeistert. Der nonverbale Ausdruck schenkte mir Freude, Lebendigkeit und Energie – eine Erfahrung, die mich bis heute prägt.
Durch meine eigenen Kinder wurde mir noch deutlicher bewusst, wie wichtig kreative Freiräume für die kindliche Entwicklung und das innere Wachstum sind. Diese Erfahrungen haben mein Vorhaben bestärkt, Kindern gezielt einen Raum für ihre Kreativität zu eröffnen.
Seit fast drei Jahrzehnten arbeite ich als ausgebildete Grafikerin – vom klassischen analogen Gestalten bis hin zum digitalen UX Design. Um meiner Absicht, ein Malatelier zu eröffnen, noch intensiver nachzugehen und Kinder gezielt begleiten zu können, habe ich am Institut für Humanistische Kunsttherapie (IHK) die Ausbildung «Personenorientierte Maltherapie (POM)» abgeschlossen. Dabei konnte ich mein Verständnis für kreative Prozesse erweitern und lernte, wie Malen in Verbindung mit einer humanistischen Grundhaltung Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen und stärken kann.
Das Malzimmer ist für mich ein Ort der Freude. Hier dürfen Kinder und Jugendliche ganz sie selbst sein, Neues ausprobieren und ihre eigenen Potenziale entdecken.
Ich freue mich auf viele junge Menschen, die das Malzimmer mit Farbe, Freude, Fantasie und Lebendigkeit bereichern.
:
Nataša Di Toro
«Malzimmer – ein Ort, an dem man in kleinen, behutsamen Schritten wachsen kann.»